DSTG Blickpunkt Nr. 10 | Oktober 2025

Vom 1. bis 3. September fand in Dortmund ein Seminar der Landesse niorenvertretung NRW statt – begleitet von bestem Wetter und ausgezeichneter Stimmung. Ziel war es, den Teilnehmen den mehr Kompetenz rund um den Ruhe stand zu vermitteln. Fachvorträge mit Praxisbezug  Ursula Lenz (Dipl.-Soz.-Päd., Gedächt nistrainerin) erklärte verständlich Ursachen, Diagnosen und Therapien psychischer Erkrankungen im Alter.  Rechtsanwalt Michael Beschorner informierte umfassend über Voll 60+ Die Seite für die Generation machten und Patientenverfügungen – inklusive praxisnaher Beispiele und reger Diskussion.  Marc Kleischmann (DSTG NRW) be leuchtete die Versorgungssituation von Ruheständlern und die gewerk schaftlichen Bemühungen zur Über

Am 2. September besuchte die Landesseniorenvertretung NRW die Polizeiausstellung ‘110’ im Polizeipräsidium Dortmund.

DSTG-Seniorenseminar vermittelte wichtige Informationen und Anregungen

tragung von Tarifergebnissen auf Beamte. Zudem gab er Einblicke in die Direktabrechnung mit der Beihilfe stelle und rief zur aktiven Teilnahme an Tarifdemos auf.  Uta Weise (Beamtenberatung) stellte Neuerungen zur Beihilfe, zur Beihilfe Exkursion mit Lokalkolorit Am 2. September besuchte die Gruppe die Polizeiausstellung ‘110’ im Polizeipräsi dium Dortmund. Neben spannenden Ein blicken in den Polizeialltag konnten die Teilnehmenden mit Simulationsbrillen Alkohol- und Drogeneinfluss erleben und einen Tatort nachstellen. Anschließend ging es zum ‘Dortmun- der U’, dem markanten Wahrzeichen der Stadt mit seiner beeindruckenden Licht kunst. Eine humorvolle Stadtführung App sowie zu Vollmachten und re zeptfreien Medikamenten vor.

führte weiter zum Fußballmuseum, zur Kirche St. Petri, über den Westenhellweg und Hansaplatz bis ins Rathaus – ge spickt mit Anekdoten zur Kommunalwahl

und Stadtentwicklung. Geselliger Ausklang

Den Abend gestalteten Monika Sottung Gördes und Richard Pomp vom Bezirksver band Rheinland am reservierten Biertisch. Bei guter Laune und geistigen Getränken ließ man das Gelernte Revue passieren. Fazit: Ein rundum gelungenes, bestens organi siertes Seminar mit hoher fachlicher Qualität und großem Engagement der DSTG für ihre Ruheständler – dokumen tiert durch ein fröhliches Abschlussfoto. Im nächsten Jahr findet das nächste DSTG-Seniorenseminar in Dortmund voraussichtlich vom 31. August bis zum 2. September 2026 statt.

DEPB-Studienseminar in Lettland und Estland

Hinweis: Pflegegrad Sie haben einen Pflegegrad, aber Sie sind damit nicht einverstanden? Dann könnte der neue Pflegegradrechner mit einem Widerspruchs generator (herausgegeben von den Verbraucherzentralen) Ihnen helfen zu prüfen, ob ein Widerspruch vielleicht Erfolg haben könnte. Wenn Sie Ihre Daten in das Online-Tool eingegeben haben, berechnet

Das Deutschland- und Europapolitisches Bildungs werk NRW – DEPB – veranstaltete in Kooperation mit der Seniorenvertretung Rheinland im September 2025 ein Studienseminar in Lettland und Estland. Bei allen Gesprächen der 38 Teilnehmerinnen und Teil nehmern mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Riga, Tartu und Tallinn wurden dabei auch immer die aktuellen Spannungen in Anbetracht der unmittelbaren Nähe der Sowjetunion und deren Be drohungen erörtert. Etwa ein Viertel der Menschen in diesen Ländern gehören der russischen Minder heit an, die sich aber überwiegend nicht integrieren lässt. Erstaunt war die Gruppe mit Blick auf die BRD, wie fortschrittlich diese Staaten im IT-Bereich, wie freundlich und hilfsbereit die Esten und Letten sind, wie konsequent sie ihre politischen Interessen ver treten und wie stark und selbstverständlich sie sich mit ihren Staaten identifizieren.

es Ihren Pflegegrad und, sofern dieser lt. Tool höher als der vom Medizinischen Dienst bzw. Mediproof sein sollte, wird automatisch ein Widerspruchsschreiben erzeugt. https://www.verbraucherzentrale.nrw/gesundheit-pflege/ pflegegradrechner-lohnt-sich-ein-pflegeantrag-oder-ein-widerspruch-93979

Terminankündigung: Vortrag ‘Vorbereitung auf den Ruhestand’ Der erste der im letzten Blickpunkt angekündigten Vorträge zu die sem Thema ist nun für den 10. November 2025 im Seniorentreff Richrath e.V., Kaiserstraße 60 (Schützenhalle), 40764 Langenfeld

Richrath, terminiert.

6

DSTG-Blickpunkt 10/2025

Made with FlippingBook - Online catalogs