DSTG Blickpunkt Nr. 07-08 | Juli/ August 2025

PERSONALRÄTETAGUNG

PR-Tagung

Wechsel in der OFD Abschied und Neuanfang: Oberfinanzpräsidenten im Dialog mit den Personalräten

Ein weiteres zentrales Thema war die geplante Flächenreduzierung im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung. Derix unterstrich, dass diese Maßnahmen nachvollziehbar und im Dialog mit den Betroffenen umgesetzt werden müssen. Zudem äußerte er sich zur viel diskutier ten Kölner Modellregion. Diese sei nicht als starres Vorbild, sondern als dynami sches Pilotprojekt zu verstehen, dessen Ziel es sei, bewährte Lösungen in einem Best-Practice-Pool zusammenzuführen. Auch die drängenden Fragen der Nachwuchsgewinnung und Personalent wicklung kamen zur Sprache. Derix zeig te sich engagiert, diese Herausforde rungen gemeinsam mit den Personalrä ten anzugehen und bestehende Konzep te weiterzuentwickeln. Den offiziellen Rahmen ließ Derix mit einem persönlichen Akzent ausklingen: Als Mitglied der Deutschen Steuer-Ge werkschaft (DSTG) nahm er auch am geselligen DSTG-Abend teil und suchte dort den informellen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen. Die Tagung zeigte eindrucksvoll: Der Wechsel an der Spitze der Oberfinanzdi rektion ist nicht nur ein personeller Um bruch, sondern auch eine Chance für Kontinuität, neue Impulse und eine part nerschaftliche Zusammenarbeit zwi schen Verwaltung und Personalvertre tung.

Bei den letzten Personalrätetagungen standen gleich zwei bedeutende Begegnun gen auf dem Programm: die Verabschiedung des langjährigen Oberfinanzpräsiden ten Werner Brommund sowie die Begrüßung seines Nachfolgers, Reinhard Derix. Die Veranstaltung bot Raum für Rückblick, Ausblick und einen intensiven Aus tausch zwischen Behördenleitung und Personalvertretung.

Nur fünf Wochen lagen zwischen den bei den Tagungen und doch waren beide be sonders: Die Personalräte hatten Gele genheit, sowohl den scheidenden als auch den neuen Oberfinanzpräsidenten zu würdigen. Die erste Veranstaltung stand ganz unter dem Eindruck der Ver abschiedung von Oberfinanzpräsident Brommund, der nach vielen Jahren im öf fentlichen Dienst in den Ruhestand tritt. Trotz seiner nahenden Pensionierung stellte er sich noch einmal den Fragen der Personalvertretung – in einem besonde ren Format: Zwei Vertreterinnen der Be zirks- und Hauptjugendvertretung führ ten ein lebendiges Interview mit ihm, in dem Brommund humorvoll und offen auf seine Karriere, Herausforderungen und Entwicklungen in der Verwaltung zurück blickte. Die Personalräte erlebten ein kurzweiliges und zugleich informatives Gespräch – ein würdiger Abschluss seiner Amtszeit. In der zweiten Veranstaltung wurde Reinhard Derix als neuer Oberfinanzpräsi dent offiziell willkommen geheißen. In Be gleitung der Finanzpräsidentin Dr. Kirchner nutzte er die Gelegenheit, sich den Perso

OFP Werner Brommund

OFP Reinhard Derix

nalräten vorzustellen und erste Akzente für seine Amtszeit zu setzen. Derix beton te die zentrale Rolle der Informationstech nologie für die zukünftige Entwicklung der Verwaltung. Eine engere Anbindung des Rechenzentrums Finanzverwaltung (RZF) an die Fachbereiche sei ihm ein besonde res Anliegen. Auch Drittanbieter sollen künftig stärker berücksichtigt werden, um technologische Herausforderungen effi zienter zu bewältigen.

7

DSTG-Blickpunkt 07-08/2025

Made with FlippingBook - Online catalogs