DSTG Blickpunkt Nr. 07-08 | Juli/ August 2025
UNSERE GEWERKSCHAFT
DSTG VOR ORT
Internetauftritt der DSTG NRW im neuen Glanz
Wer den Internetauftritt des DSTG Landesverban des unter www.dstg-nrw.de aufruft, dem begeg net ab sofort ein neues, modernes Erschei nungsbild. Unsere Internetpräsenz war mittlerweile in die Jahre gekommen. Das betraf sowohl die im Hin tergrund laufende Technik als auch die Darstel lung auf mobilen Endgeräten.
Wipperfürther DSTG-Mitglieder auf Fahrt nach Nürnberg Ein gelungenes Wochenende voller Kultur und Genuss
Die neugestaltete Internetseite bietet ein modernes Design, das sowohl am PC, als auch am Tablet oder Smartphone ein angenehmes Lesevergnügen bietet. Die Seiten der Bezirksverbände werden in Kürze ebenfalls auf das neue Design umgestellt.
Mitteilungsblatt der Deutschen Steuer-Gewerkschaft Landesverband Nordrhein-Westfalen 65. Jahrgang 07-08/Juli-August 2025 BLICKPUNKT DSTG Der Samstag stand ganz im Zeichen von Kultur und Geschichte: Eine kombinierte Burg- und Stadtbesichtigung brachte den Teilnehmenden die historische Altstadt Nürnbergs näher. Wer noch nicht genug gesehen hatte, konnte am Nachmittag das ehemalige Reichsparteitagsgelände per Bus und mithilfe einer VR-Brille erkunden – ein eindrucksvolles Erlebnis, das Geschich te auf moderne Weise greifbar machte. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Am Abend wurden die zahlreichen fränki schen Biersorten ausgiebig getestet. Am Sonntagmittag trat die Gruppe gut gelaunt die Heimreise an. Mit vielen Eindrücken und bester Stimmung waren sich sowohl die Teilnehmenden als auch die Organisatoren einig: In zwei Jahren soll es wieder ein ge meinsames DSTG-Wochenende geben. Wipperfürth/Nürnberg – Am Wochenen de vom 27. bis 29. Juni 2025 begaben sich 28 Mitglieder des DSTG-Ortsverbands Wip perfürth auf eine gemeinsame Reise nach Nürnberg. Die Fahrt begann entspannt mit dem Bus und führte zunächst nach Bam berg, wo eine Stadtführung und eine idylli sche Bootsfahrt auf dem Programm stan den. Bei einem gemeinsamen Abendessen ließ die Gruppe den ersten Tag gemütlich ausklingen, bevor es weiter in Richtung Nürnberg ging.
LG 2.2
v.l. n.r.: Daniel Heck (OFD NRW), Marc Kleischmann (DSTG NRW Landesleitung), Andrea Echelmeyer, Annalena Torweihe-François, Moritz Kabisch, Christiane Drüen-Berendes, Christian Bröker (OFD NRW), Barbara Dröge (OFD NRW), Thorsten Ludwig
Umfrageergebnisse Offener Austausch mit dem Personalreferat
haltsrecht, Berufshaftpflicht) wurden durch die Mitglieder des Arbeitskreises vorgestellt. Es ergab sich eine konstruktive und offene Diskussion. Die Verwaltung zeig te sich sehr interessiert an den Ergeb nissen. Insbesondere die vielen Freitex te der Abstimmenden ermöglichten ei ne lebensnahe Einordnung dessen, was die Laufbahngruppe 2.2 bewegt. Bei den Themen Personalentwick lungskonzept und Zufriedenheit der äl teren Kolleginnen und Kollegen wird die Verwaltung im Rahmen zweier Stammti sche für interessierte Beschäftigte der LG 2.2 informieren und bietet in diesem Rahmen einen Austausch an. Es zeigte sich einmal mehr, dass bei Verwaltung und Gewerkschaft ganz ähn liche Themen bewegt werden und ein offener Austausch viel bewegen kann.
Gastbeitrag von Annalena Torweihe-François
Im Anschluss an die Befragung der Laufbahngruppe 2.2 fand am 23. Juni 2025 in Münster ein Austausch der Mit glieder des Arbeitskreis Laufbahngrup pe 2.2 mit dem Personalreferat der OFD statt. Aus den Ergebnissen wurden ins besondere die Umsetzungspraxis von FlexworX auch für die Führungskräfte angesprochen. Auch Themen der Füh rungskräfte in Einweisung (wie zum Beispiel die Einholung eines qualitätssi chernden Feedbacks zum Mentoring) bis hin zu dem Wunsch einer besseren fachlichen und rechtlichen Vorbereitung auf die Tätigkeit für die Beschäftigten mit Dienststellenleitereignung (zum Beispiel bezogen auf das Personalver tretungsrecht, Disziplinarrecht, Haus
E-Mail: mediacenter@dbbverlag.de, Preisliste 33, gültig ab 1. Januar 2025 Anzeigenleitung: Marion Clausen Herstellung: L.N. Schaffrath GmbH & Co KG, Druck Medien, Marktweg 42-50, 47608 Geldern Redaktion: Elisabethstraße 40, 40217 Düsseldorf,
Herausgeber: Deutsche Steuer-Gewerkschaft (im Dachverband des dbb), Landesverband Nordrhein-Westfalen, Elisabethstraße 40, 40217 Düsseldorf, Telefon (0211) 90695-0, E-Mail: dstg.nrw@t-online.de Verlag: Steuer-Gewerkschaftsverlag, Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin Anzeigen: dbb verlag gmbh, Mediacenter, Dechenstraße 15a, 40878 Ratingen, Telefon (02102) 74023-0
Redakteure: Jörg Bollenbach (BV Westfalen) Helmut Pauls (BV Rheinland) Verantwortlich für den gewerkschaftspolitischen Teil: Carolin Konzack, Landesvorsitzende. Der Bezugspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten.
Telefon (0211) 90695-0, Telefax (0211) 90695-22
8
DSTG-Blickpunkt 07-08/2025
Made with FlippingBook - Online catalogs