Profil 6/2025

PROFIL // aus den Ländern

PhV Rheinland-Pfalz:

reich der gymnasialen Bildung küm mern.“ Priorität haben aus Sicht der gymnasialen Lehrkräfte:  Bekämpfung des strukturellen und temporären Unterrichtsausfalls  Kleinere Klassen und Kurse auch an Gymnasien und IGSen  Senkung des Gymnasiallehrerdeputats in einem ersten Schritt auf 23 Unter richtsstunden  Abscha ff ung der sogenannten Abitur vorhaltestunden  Attraktivitätssteigerung des Gymna siallehrerberufs nicht durch Werbe kampagnen, sondern durch den Abbau kräftezehrender Zusatzaufgaben und mehr Entlastungsmöglichkeiten  Rückkehr zum ungekürzten zweijähri gen Gymnasiallehrerreferendariat mit einer Einstiegsphase ohne eigenverant wortlichen Unterricht  Verlängerung der Altersteilzeitregelung für Lehrkräfte über 2026 hinaus. 

Hohe Erwartungen an neuen Bildungs minister (Gymnasiallehrer) Sven Teuber

Der Philologenver band Rheinland-Pfalz gratuliert dem Gym nasiallehrer und frü heren bildungspoliti schen Sprecher der SPD-Landtagsfrakti

des Philologenver bandes im Okto ber 2024, statt gefunden hat. „Als Kenner der Mate rie“, ist sich Corne lia Schwartz, die Landesvorsitzen de des Philologen verbandes, sicher, „wird sich Minister Sven Teuber um die dringlichen Baustellen im Be

Pressemitteilung vom 12. Mai

Foto: Jordan

on, Sven Teuber, zur Ernennung als Bildungsminister unseres Bundes landes und ho ff t auf die Fortsetzung des ehrlichen und wertschätzenden Dialogs, der bei zahlreichen Begeg nungen, zuletzt bei der Tagung des bildungspolitischen Ausschusses

Cornelia Schwartz,

Vorsitzende des PhV Rheinland Pfalz

35 PROFIL // 6/2025

Made with FlippingBook Annual report maker