Blickpunkt Schule 2 2025

Arbeiten an der Deutschen Schule Shanghai – Standort Yangpu

S chon seit einigen Jahren inte ressierte ich mich für die Arbeit im Auslandsschuldienst, um sich persönlich weiterentwickeln und einen neuen Blick auf Unterricht zu bekommen. Nach mehreren Gesprächen mit Vertretern der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen entschied ich mich im Oktober 2022, meine Bewer bung als Auslandsdienstlehrkraft über den Dienstweg einzureichen. Die Frei stellung in Hessen wird von den zu ständigen Schulämtern für zunächst drei Jahre ausgesprochen und kann um weitere drei Jahre verlängert werden. Auch wenn einem von der ZfA im mer mitgeteilt wird, Initiativbewer bungen seien nicht notwendig, da die Schuleiterinnen und Schulleiter auf die Bewerberdatei zugreifen konnten, bewarb ich mich selbstständig bei gut zwanzig Auslandsschulen. Im Nach hinein kann ich die Initiativbewerbung nur empfehlen, da dies ein Eigeninte resse für die betreffende Schule zeigt und von Schulleitungen besonders honoriert wird. Ich bewarb mich be wusst auch bei Deutschen Schulen in China, da ich ein großes Interesse hatte, in Asien tätig zu sein und hier auch mein Hobby des Reisens in ver schiedene Länder sehr gut umsetzbar ist. Ich persönlich rechnete damit, ab

August 2024 in den Auslandsschul dienst wechseln zu können. Bereits im Februar 2023 kamen zwei Anfragen bereits für einen Ein satz im August 2023. Einmal aus Ti misoara in Rumänien und aus Shang hai. Ich hatte das große Glück, mir die Schule in Timisoara vor Ort anschauen zu können, jedoch kannte ich die Stadt Shanghai bereits aus dem Jahr 2013, als ich als Begleitperson unse res Schulorchesters an einer Konzert reise nach China teilnahm. Nach einer ersten Videokonferenz und einem persönlichen Vorstellungs gespräch mit der damaligen Schul leiterin anlässlich der ‘didacta 2023’ bekam ich Anfang März offiziell ein Einstellungsangebot für die Deutsche Schule Shanghai mit Standort in Yangpu. Man muss dazu sagen, dass es derzeit in Shanghai noch zwei deutsche Schulen gibt, einmal die große Schule in Hongqiao mit rund 800 Kindern und Jugendlichen vom Kindergarten bis zum Abitur und in Yangpu mit etwa 300 Kindern und Jugendlichen. Nach kurzer Bedenkzeit entschloss ich mich, das Angebot anzunehmen und das Visa- und Einreiseprozedere für China in Angriff zu nehmen. Dieses klappte wider Erwarten recht rei bungslos und bereits im Mai 2023 fand ich mich in einem fünftägigen Einführungslehrgang in Bonn wieder, der von der Zentralstelle für das Aus landsschulwesen ausgerichtet wurde und einerseits Fragen zu Steuerrecht, Pension, Erwartungen der Bundes- republik Deutschland an Auslands dienstlehrkräfte thematisierte, ande rerseits aber auch Hilfestellungen für sprachsensiblen Unterricht inklusive der Planung einer fachspezifischen Unterrichtseinheit bot. Auf diesem Lehrgang konnte ich auch bereits meine zukünftigen Kollegen kennen lernen, die ebenfalls an der Deutschen Schule in Shanghai arbeiten sollten.

26 Lehrkraft im Ausland SCHULE

Im August 2023 reiste ich dann mit zwei Koffern und einer Tasche nach Shanghai. Die Unterkunft erfolgte zunächst in einem von der Schule zur Verfügung gestellten Serviceappartment, sodass man in Ruhe nach einer geeigneten Wohnung suchen konnte. Die ersten Tage waren geprägt vom Kennenlernen der Schule, der Kolle ginnen und Kollegen und die Einfüh rung in die Abläufe der Schule, wie Aktenführung, Dateiablagen, inter kulturelle Sensibilisierung und dem Studium von Protokollen der Fach konferenzen und Einarbeitung in die Unterrichtsinhalte. An der Deutschen Schule Shanghai stehen alle Kolleginnen und Kollegen Surfacegeräte als Dienstgeräte zur Verfügung, es wird sehr viel digital ge arbeitet und die schnelle Einarbeitung wird erwartet. Als Auslandsdienstlehrkraft besteht keine Möglichkeit, in Teilzeit zu arbei ten, wohl aber als Ortslehrkraft. Sehr gefreut habe ich mich über die ersten Begegnungen mit den Schüle rinnen und Schülern, die aus unter schiedlichen Teilen der Welt kommen. Manche kommen nach Shanghai, weil die Eltern bei großen Unternehmen hier vor Ort für eine begrenzte Zeit arbeiten und dann wieder nach Deutschland zurückkehren, andere haben einen deutschen Elternteil und

Made with FlippingBook Digital Publishing Software