Bildung aktuell 2/2025

Schule & Beruf

werden. Da bieten natürlich die Ober stufen ganz andere Möglichkeiten und deswegen sind wir super gerne an Gymnasien, diskutieren mit den Gym nasialschülern manchmal auch anders als mit Berufsschülern, was uns aber sehr freut, weil uns Kontroversität absolut am Herzen liegt. Wir ermutigen auch immer dazu, an dere Meinungen zu äußern. Wir bieten Informationen an, haben aber keinerlei Absicht, jemanden zu überwältigen im Sinne des Beutelsbacher Konsenses, sondern suchen gezielt den Diskurs und scheuen uns auch nicht, wenn die Schule sagt, wir machen jetzt mal eine Veranstaltung wie eine Podiumsdis kussion zum Beispiel, laden jemand

INFO

Die Arbeit der Jugendoffiziere im Überblick ■ Vorträge an Schulen, Universitäten und bei Multiplikatoren ■ Simulationen POL&IS und KPS ■ Eintägige Seminarfahrten ■ Seminare im europäischen Ausland (zum Beispiel Brüssel: Seminar NATO und EU) ■ Parlamentsbesuche (zum Beispiel Dt. Bundestag, NATO-Rat, EU-Rat) ■ Truppenbesuche ■ Podiumsdiskussionen beispielsweise an Schulen und Hochschulen ■ Infostände bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen

man im Rahmen einer eintägigen Seminarfahrt erreichen kann. Das ist klassischer Weise Bonn oder zum Beispiel auch der alte Regierungs bunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler, den wir gerne besichtigen mit Gruppen. Aber auch der Besuch in nahe gelegenen Kasernen ist mög lich mit persönlichen Begegnungen mit Soldatinnen und Soldaten vor Ort. Für mehrtägige Seminarfahrten gibt es ebenso attraktive Reiseziele. Das ist zum einen Brüssel, einfach weil da ein ganz breites Spektrum von The men mitgenommen werden kann, wo wir dann auch die komplette Planung übernehmen, bis hin zum Treffen mit Parlamentariern. Und auf der anderen Seite bietet Berlin die Gelegenheit, sehr viel mit zunehmen in Sachen Außen- und Sicherheitspolitik. Wir haben die Möglichkeit, das Außenministerium und das Verteidigungsministerium zu besuchen, ebenso verschiedene Botschaften. Das ist wirklich eine Sa

che, wo ganz nachhaltige Einblicke ermöglicht werden können. Bildung aktuell: Im Rahmen welcher Fächer sind Sie hauptsächlich an den Schulen präsent? Renner: Das ist natürlich in erster Linie der Bereich der Sozialwissen schaften. Einfach aus dem Grunde, weil es da reinpasst. Wir haben aber auch durchaus im Bereich der Philo sophie Lehrende, die sich für das Angebot der Jugendoffiziere interes sieren, beispielsweise im Zusammen hang mit Fragen der Ethik oder Staatsphilosophie. Im gewissen Rahmen passt unsere Arbeit aber auch zu den Fächern Erdkunde und Geschichte.

Konsens.« “

aus der Friedensbewegung ein. Da sind wir auch gerne dabei.

»Wir überwältigen niemanden und halten uns an den Beutelsbacher

Weitere Informationen und die für Sie zuständigen Jugend- offiziere finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.bundeswehr.de/ de/ueber-die-bundeswehr/ jugendoffiziere

INFO

Bildung aktuell: Sie sprachen auch von Seminarfahrten, die von den Jugendoffizieren angeboten und durchgeführt werden. Renner: Je nachdem, wo wir uns be finden in Nordrhein-Westfalen, gibt es natürlich verschiedene Ziele, die

.18

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker