Profil 6/2025
Foto: PhV Berlin-Brandenburg
Impressum
PROFIL // aus den Ländern
Herausgeberin: Die Bundesvorsit zende des DPhV e.V., Friedrichstraße 169, 10117 Berlin, Tel.: 030/4081 6781, Fax: 030/4081-6788, E-Mail: presse@dphv.de, Internet: www.dphv.de. Profil-Redaktion: Walter Tetzloff. Herausgeber der dbb Seiten: Bundes leitung des dbb beamtenbund und tarifunion – Friedrichstraße 169, 10117 Berlin, Tel. (030) 40 81 40, Fax: (030) 40 81-5599, (IVW 1/2025), Druckauflage Profil: 54.500 Expl. (IVW 1/2025). Leitender Redakteur: Jan Brenner (br). Verlag: DBB Verlag GmbH, Friedrichstr. 165, 10117 Berlin. Telefon: (030) 7261917 0. Telefax: (030) 7261917-40. Internet: www.dbbverlag.de. Gestaltung: Oliver Dömges. Fotos: AdobeStock, iStockphoto, Friedhelm Windmüller. Druck: L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG DruckMedien, Marktweg 42-50, 47608 Geldern. Bezugsbedingungen: Die Zeitschrift erscheint 10mal im Jahr und ist für dphv-Mitglieder im Beitrag eingeschlossen. Nichtmitglieder kön nen die Zeitschrift durch den Verlag beziehen. (Tel.: 0211/3558104, An sprechpartnerin: Caroline Dassow), PÄDAGOGIK & HOCHSCHUL VERLAG, Graf-Adolf-Straße 84, 40210 Düssel dorf, E-Mail: dassow@dphv-verlag.de. Anzeigenverkauf ‘dbb magazin’: DBB Verlag GmbH, Mediacenter, De chenstr. 15a, 40878 Ratingen. Telefon: (02102) 74023-0. Telefax: (02102) 74023-99. E-Mail: mediacenter@dbb verlag.de. Anzeigenverkauf: Marion Clausen, Telefon 030 7261917-32, E Mail: marion.clausen@dbbverlag.de Anzeigenverkauf ‘Profil’: PÄDAGOGIK & HOCHSCHUL VERLAG, Graf-Adolf Straße 84, 40210 Düsseldorf, E-Mail: dassow@dphv-verlag.de, Ansprech partnerin: Caroline Dassow, Tel.: 02 11 / 3 55 81 04. Anzeigentarif: Preis liste (dbb magazin) 66, gültig ab 1.1.2025 und Nr. 35, gültig ab 1.10.2023 (Profil). Beiträge und Leser briefe: Redaktion dphv-Magazin Profil. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des DPhV oder des dbb wieder. Keine Haftung für unverlangte Einsendun gen. Anzeigen: Die Herausgeberin ist Internet: www.dbb.de, E-Mail: magazin@dbb.de Druckauflage: dbb magazin: 550.799 Expl.
Protestierende Lehrkräfte in Potsdam
PhV Berlin/Brandenburg:
Wer andere für dumm verkauft, wird selbst die Zinsen tragen Die Erhöhung der Lehrerwochenstundenzahl wird diese Regierung noch teuer zu stehen kommen
38 PROFIL // 6/2025 Besonders schlimm sind die Beteue rungen aus den beiden Parteien, dass dafür bei den anderen schu lischen Aufgaben entlastet werden „Noch nie sind wir von einer neuen Lan desregierung so für dumm verkauft und betrogen worden“, sagt die Landesvor sitzende des Philolo genverbandes Berlin/Brandenburg, Kathrin Wiencek. Wer die Wahlprogramme von SPD und BSW liest, sieht sich grob ge täuscht! Bemerkenswert ist auch die Kreativität, mit der die eigenen Wahl programme umgedeutet werden. Es geht bei der Erhöhung der Wo chenstundenzahl nicht darum, mehr Unterricht für unsere Kinder zu er möglichen, denn es soll nur der Sta tus Quo erhalten bleiben. Es geht also nur darum, Geld zu sparen. Und dies ist besonders verwer fl ich, da es auf dem Rücken der Schülerin nen und Schüler ausgetragen wird. Hier wird mal wieder nicht in die Zu kunft investiert, sondern das System kaputtgespart. Pressemitteilung vom 26. Mai
Kathrin Wiencek zeigt der Lan desregierung die Rote Karte!
Foto: PhV Berlin-Brandenburg
soll. Dieser sogenannte Bürokratie abbau wird von den Verbänden seit Jahren angemahnt. Es gab sogar schon mehr als nur Willenserklärun gen in der letzten Legislaturperiode. Trotzdem ist in der Schule kaum et was wirklich Entlastendes angekom men. Dies ist pure Augenwischerei und die in den Schulen engagiert und am Limit arbeitenden Kollegin nen und Kollegen fühlen sich nur noch veralbert. „Wir werden uns mit allen legitimen Mitteln gegen diese Erhöhung zur Wehr setzen. Und dafür werden alle Gewerkschaften und Verbände ge meinsam kämpfen“, so die Landes vorsitzende.
für Auswahl, In halt und Form von Anzeigen nicht verant wortlich.
ISSN 0945-7666
Made with FlippingBook Annual report maker