Bildung aktuell 2/2025
Leitartikel
von Sabine Mistler >> Landesvorsitzende
E-Mail: info@phv-nrw.de
Krise können wir – Dauerkrise nicht
Vor fünf Jahren wurden in Deutschland coronabedingt die Schulen geschlossen und im digitalen Sichtflug unterrichtet. Dass die viel zitierte Bildungskatastrophe trotz der Pandemie ausgeblieben ist, liegt vor allem am engagierten Einsatz der Lehrkräfte. Dennoch haben Covid und Co. die Schwachstellen des Bildungssystems offengelegt.
ünf Jahre ist es her, dass coronabedingt Schu len geschlossen und der Unterricht ins Digitale verlegt worden ist. Schulen zu, Laptop auf: Viele denken mit Schrecken daran zurück, Vokabular wie 7-Tage-Inzidenz, Selbsttest oder Maskenpflicht lösen bis heute unangenehme Gefühle aus. Erinnern Sie sich? Zutritt nur für Geimpfte oder Getestete! Der Zustand der akuten Pandemie mag zwar vorbei sein, die politischen und sozialen Folgen von Corona sind es nicht. An kaum einer anderen Stelle lässt sich das so gut beobachten wie in Sachen Schule und Bildung. Das Abi tur 2023 war das erste, das seit 2020 ohne pandemie- bedingte Einschränkungen über die Bühne gegangen ist. Auf dem Weg zur Reifeprüfung wurden die Schüle rinnen und Schüler allerdings von einer potenziell tödli chen Tröpfcheninfektion begleitet. Leicht hätte die Pandemie zu jener Bildungskatastro phe führen können, die Teile des politischen Spektrums
generell bemühen, wenn sie über Schule(n) sprechen. Tatsächlich aber sind Verheerungen in den Jahren 2020ff ausgeblieben, salopp gesprochen hat den Laden irgendwer am Laufen gehalten. Das waren wir! Lehrerinnen und Lehrer, die mal von zu Hause aus, mal im Wechselunterricht jonglierend, mal Kindernasen testend unterrichtet haben. Die sich weit über das Er forderliche hinaus für ihre Schülerinnen und Schüler engagiert haben. Die dafür zum Teil ihre Gesundheit aufs Spiel gesetzt haben. Erkrankungen wie Long- Covid oder ME/CFS sind bis heute in manchen Kolle gien ein Thema.
Corona hat gezeigt, dass Schule auch mit Ausnahmesituationen klarkommt
Ein Blick auf die Abiturergebnisse der Coronajahre zeigt, dass das System Schule auch mit Ausnahmesituationen
.04
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker