Bildung aktuell 2/2025
Thema
Foto: AdobeStock
Potenzial ist vorhanden, aber noch sind einige Fragen offen Zusammenfassend ergibt sich Klä rungsbedarf zu folgenden Bereichen: ■ Fachliche und fachdidaktische Nutzung von DMP ■ Datenschutz und Sicherheit ■ Verwaltung, Wartung und Sicherung ■ Nachhaltigkeit Fazit Bei allem berechtigtem Enthusiamus bleiben für alle am Implementie
der DMP auch die Schulen zu DMP werden zu lassen und Anwendungssi tuationen an den Ausbildungsschulen zu ermöglichen. Diese Verzahnung von Seminar und Schule ist unerläss lich. Bisher ist aber lediglich eine Aus leihe bei den Medienzentren möglich. Dabei liegt der Schlüssel in einem nie derschwelligen und im Hinblick auf die Zeitökonomie unbürokratischen Zu gang zu Materialien und einem erfahr baren Mehrwert für die Unterrichts praxis. Nur so können die DMP ihr vol les Innovationspotenzial entfalten. Dies sind nur einige Aspekte.
rungsprozess Beteiligten (Dezernate, Verwaltungskräfte, Zentren für Schul praktische Lehrerausbildung, Me dienzentren, Schulen, etc.) noch eini ge Fragen offen. Ob es sich bei den DMP um ein Pilotprojekt mit Zukunft handelt, wird sich sicherlich noch zei gen müssen und hängt auch an einer fortlaufenden Finanzierung. Das Po tenzial dafür ist sicherlich vorhanden. Wir blicken also mit großer Spannung, aber auch Anspannung auf die Um setzung dieses Vorhabens und die Klärung der offenen Fragen seitens des Ministeriums.
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker