Profil 5/2025

Foto: Langer

Sämtliche Preisträger zusammen

8 PROFIL // 5/2025 Die Jury unter der Leitung von Prof. Dr. David Di Fuccia hatte zuvor ihre Entscheidung getro ff en und 18 Aus zeichnungen beschlossen. Sie gin Veranstalter waren auch in diesem Jahr der Deutsche Philologenver band und die Heraeus Bildungsstif tung, die Schirmherrschaft über nahm die ehemalige Präsidentin der Kultusministerkonferenz und saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot. Förderer des Deutschen Lehkräfte preises waren außerdem der Cor nelsen-Verlag, die PWC-Stiftung so wie die Schöp fl in-Stiftung, denen auch an dieser Stelle Dank für ihre Unterstützung ausgesprochen wer den soll.

gen an Lehrkräfte, Teams und Schulleitungen im gesamten Bun desgebiet. Christine Streichert-Clivot gratulierte auch im Namen ihrer 15 Kolleginnen und Kollegen, wenn sie feststellte: „Gemeinsam in der Schu le wachsen – das ist mehr als ein Motto, sondern eine Haltung, die uns alle verbindet … Nur durch eine enge Zusammenarbeit von Lehr kräften, Schulleitungen, Schülerin nen und Schülern sowie der Politik können wir eine zukunftsorientierte Schule scha ff en, … Ich gratuliere al len Preisträgerinnen und Preisträ gern herzlich und danke allen Lehr kräften, Schulleitungen und Schüle rinnen und Schülern, die mit Leiden schaft und Ideenreichtum innovati ve Ansätze in die Praxis bringen.“

Beworben hatten sich 8 500 Lehr kräfte, Schülerinnen und Schüler. Die Preisträger sowie viele ihrer Un terstützer aus den Schulen vor Ort waren in Berlin präsent und erleb ten dort eine Veranstaltung, die sie so schnell nicht vergessen dürften. Es begann mit Poetry Slam, dar gebracht von Lars Ruppel, der in launigen Rhythmen nicht nur Unter richt persi fl ierte, sondern auch Res pekt für die Lehrkräfte einforderte. Professionell und charmant führte dann die ZDF-Journalistin Christiane Hübscher durch die Veranstaltung und stellte zunächst Staatssekretär Jürgen Böhm (Sachsen-Anhalt) vor, der sich spontan bereit gefunden hatte, die diesjährige Schirmherrin in

Made with FlippingBook Learn more on our blog