Bildung aktuell 5/2023
Thema
➑ Was sind Gefahren im Zusammen hang mit dem System Schule? Die Gefahren von KI in Bezug auf Gesellschaft und demokratische Grundwerte werden zurzeit sehr weitreichend diskutiert. Eine abschließende Beurtei lung kann demnach nicht erfolgen. Auch wenn die Liste der Gefahren in Bezug auf das System Schule vorliegend kürzer ausfällt, wiegt sie schwer und macht deutlich, weshalb ChatGPT und an dere textgenerierende KI auch oder vielleicht gerade im System Schule besonders reflektiert werden müssen: ■ Täuschungsversuche bei Einsatz von ChatGPT zur Abfassung von bewerteten Aufgaben ohne Aufsicht ■ Abhängig von der Weiterentwicklung der Funkti onsweise der KI, zum Beispiel mit Blick auf das Bedienen der emotionalen Ebene, der mündlichen Sprachproduktion, … ■ Beeinträchtigung der Chancengleichheit ■ … Wie kann man Gefahren im Zusammenhang mit KI vorbeugen? Der Vielfalt der Gefahren kann im schulischen Kontext nur begrenzt begegnet werden. Es bedarf der klaren Vorgaben durch das MSB und gezielter Absprachen in den Kollegien. ■ Unreflektierte Nutzung Gefahr des Austauschs von Kulturgütern und ideologischer Färbung Gefahr der Verbreitung von Unwahrheiten und vermeintlichem Faktenwissen
➐ Welche Chancen und
Möglichkeiten bietet KI mit Blick auf das System Schule? Die Liste der Möglichkeiten ist lang und keinesfalls vollständig, dient aber ggf. der Eröffnung von neuen unterrichtlichen Horizonten: ■ Informationsquelle ChatGPT generiert Faktenwissen (News und Fake News). ■ Lösen und Erklären von Aufgaben ChatGPT löst und erklärt Aufgaben aller Art (sprachlich, mathematisch, …). ■ Sprachliche Korrektur von selbst produzierten Texten und interaktiver Übersetzer (auch DeepL) ChatGPT korrigiert sprachliche Fehler in Ansätzen und übersetzt in andere Sprachen. ■ Konversation/Interaktion ChatGPT führt dialogische Konversation auch in der Fremdsprache. ■ Leseverstehen ChatGPT unterstützt das Leseverstehen, indem es Sach verhalte vereinfacht auf unterschiedlichen Altersstufen und in unterschiedlichen Registern darstellen kann. ■ Schreiben ChatGPT übernimmt Schreibaufgaben (Elternbrie fe/Unterrichtsplanungen/Referate/Facharbeiten/…). Die Anforderung an die Nutzer liegt dann in der passen den Anfrage an die KI sowie in der Verifikation bzw. Ana lyse des Wahrheitsgehaltes der Antworten/Passung der Antworten von ChatGPT auf die gestellte Aufga be. ■ Individualisierung ChatGPT erklärt Sachverhalte unermüdlich neu in an deren Formulierungen, Schwierigkeitsgraden und sprachlichen Registern. ■ Analyse der Vorgehensweise von ChatGPT selbst Schulung eines reflektierten und analytischen Umgangs mit ChatGPT ■ …
Wünschenswert wären dabei folgende Überlegungen:
■ unterrichtliche Schulung des kritischen Umgangs mit KI
Aufgabenkonzeptionen, die eine reflektierte Auseinan dersetzung mit KI ermöglichen, etwa durch das Erstellen von Textprodukten mit und ohne Chatbot sowie Vergleich und Reflexion von Gemeinsamkeiten und Unterschieden. ■ kritische Reflexion der Anlage der jeweiligen Leistungsmessung Sofern die Aufgabenstellung nicht auf die kritische Ver wendung von KI ausgerichtet ist, könnten dabei zukünftig
folgende Aspekte und die mit diesen verbundenen Herausforderungen eine größere Rolle spielen: • Anfertigung von bewerteten schriftlichen Produkten unter Aufsicht • Mündliche Präsentation von schriftlich angefertigten Leistungen • Einfordern von Quellenangaben • Darlegung von Reflexionsprozessen und individuellem Vorgehen • …
.10
>
Made with FlippingBook Annual report maker