Bildung aktuell 2/2025

Interna

Leise Töne in einer Welt des Polterns Der PhV trauert um sein langjähriges Mitglied Gerhard Langenbach.

Der Wuppertaler Studiendirektor war lange Jahre Vorsitzender des Hauptpersonalrats für Gymnasien.

genbach war lange Jahre Vorsitzender und stellvertre tender Vorsitzender des Hauptpersonalrats für Gym nasien, seinerzeit noch im Düsseldorfer Kultusministe rium beheimatet. Zum Jahresbeginn 1976 trat er in den PhV NRW ein – und sollte fast fünfzig Jahre bleiben. Anfang der 80er Jahre lud Langenbach als Vorsitzender selbst zu einer Bezirksversammlung: »Damit es nicht zu ungemütlich wird, werden Getränke und Gebäck zu Verfügung ste hen«, notierte er in der Einladung. Zu seiner Verab schiedung aus dem Schuldienst, gute fünfzehn Jahre später, reiste der gesamte GV nach Wuppertal, Lan genbach war auch Mitglied im Landesvorstand; gefei ert wurde der Übergang in den Ruhestand mit einem festlichen Abendessen in einem Waldhotel. Anfang Februar ist Gerhard Langenbach nach schwe rer Krankheit im Alter von 91 Jahren gestorben; seine letzte Ruhe fand er auf dem Unterbarmer Friedhof in Wuppertal. Der Philologenverband NRW erinnert sich seiner in Dankbarkeit und spricht der Familie seine tief empfundene Anteilnahme aus. Olaf Steinacker

»Ich habe Sie erlebt als einen Mann der leisen Töne«, sagte 1997 der damalige stellvertretende PhV-Landes vorsitzende Peter Silbernagel zum Abschied von Ger hard Langenbach als Vorsitzender des Hauptpersonal rats. Leise Töne »vorgetragen in einer ruhigen und de zenten Art – in einer Welt der Lautstärke und vielfach des Polterns«. Das sei ungewöhnlich, stellte Silberna gel fest, »ungewöhnlich, aber effektiv«. Bei der Verab schiedung Langenbachs sprang Silbernagel für den Landesvorsitzenden Peter Heesen ein, der auf dem Weg nach Berlin zum dbb war. Seine Abwesenheit hinderte Heesen allerdings nicht an freundlichen, nur eben von Silbernagel vorgetrage nen, Worten für seinen »Freund und langjährigen Be rater« Langenbach, Jahrgang 1933, geboren im Nas sauischen. Besonders dessen juristischer Sachverstand (»Du wärest ein besserer Jurist geworden als mancher, der sich so nennen darf!«) habe ihn, den Studiendirek tor, Gymnasiallehrer für Geschichte und Französisch und langjährigen Vorsitzenden des Bezirks Wuppertal, ausgezeichnet. Neben seiner »besonderen Zuneigung für Personalvertretungsarbeit«, ergänzte Heesen. Lan

IMPRESSUM

Verlag und Anzeigenverwaltung PÄDAGOGIK & HOCHSCHUL VERLAG – dphv-verlagsgesellschaft mbh – Graf-Adolf-Straße 84 40210 Düsseldorf

Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir das tradi tionelle generische Maskulinum. Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Die Redaktion be hält sich grundsätzlich die Auswahl und das Recht der Kürzung vor. Die Redaktion geht davon aus, dass den Einsendern von Fotos eine Einverständniserklä rung der Abgebildeten zur Veröffentlichung vorliegt. Anzeigen: Der Herausgeber ist für Inhalt und Form von Anzeigen nicht verantwortlich.

Bildung aktuell erscheint sechsmal jährlich als Zeitschrift des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen. Der Bezugspreis ist für Mitglieder des Philo logenverbandes Nordrhein-Westfalen im Mitgliedsbeitrag enthalten. Preis für Nicht mitglieder im Jahresabonnement: 35 Euro (inklusive Porto, Bezug nur über den Pädagogik & Hochschul Verlag) Herausgeber Der Geschäftsführende Vorstand ViSdP Sabine Mistler – Vorsitzende

Redaktion Lars Strotmann (verantwortlich), Andreas Bartsch, Uta Brockmann (Gesamtkoordi- nation), Meik Bruns, Michael Horstmann, Carsten Hütter, Yvonne Lütten, Julia Nelleßen, Olaf Steinacker, Verena Stamm Gestaltung Oliver Dömges Anschrift wie Geschäftsstelle Philologenverband Nordrhein-Westfalen Graf-Adolf-Straße 84 · 40210 Düsseldorf Tel.: 0211 177440 · Fax: 0211 161973

Tel.: 0211 3558104 Fax: 0211 3558095 Zurzeit gültig: Anzeigenpreisliste Nr. 24 vom 1. Oktober 2023

Zuschriften und Manuskripte nur an Philologenverband

Nordrhein-Westfalen Zeitschriftenredaktion Graf-Adolf-Straße 84 40210 Düsseldorf E-Mail: redaktion@phv-nrw.de

E-Mail: info@phv-nrw.de Webseite: www.phv-nrw.de

Dieses Magazin trägt das FSC®-Label und wurde mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt hergestellt.

.23

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker