Profil 9/2022

Foto: AdobeStock

Berlin, Du musst Dir ändern Lehrkräfte brauchen mehr Zeit, bessere Bedingungen und die Politik muss begreifen, dass Leistung nichts Schlechtes ist Hauptstadt des Schuldesasters H D , ,

talisierung vorantreibt. Es fließen viele Ressourcen in unsere Schulen: Sozialarbeit an allen Schulen in Berlin, ei ne fast flächendeckende Aus stattung mit Verwaltungslei tungen und ein externer IT Experte, der einmal die Wo che vorbeischaut. Natürlich ist das bei dreihundert End geräten an manchen Schulen überhaupt nicht ausreichend,

ihre Schülerinnen und Schüler arbeiten. Die Schulen in Berlin stehen in großer Konkurrenz zueinander, so dass eine kon tinuierliche Entwicklungsar beit an vielen Schulen Stan dard ist. Diese wird von kom petenten Schulleitungen ge steuert. In der Corona-Zeit hat sich gezeigt, dass die Verwal tung schnell reagieren kann und in kürzester Zeit die Digi

aber wenigstens müssen nicht nur Lehrkräfte im ‘Hobbybetrieb’ das Netzwerk betreuen. Auch die Budgets im Bereich Ausstattung sind auskömmlich. Sie entnehmen meiner Beschreibung, dass viel Geld in die Berliner Schu len fließt. Nach den KMK-Sta tistiken pro Kopf sogar so viel wie sonst nirgendwo in Deutschland.

von ARND NIEDERMÖLLER

Berlin – Als Schulleiter eines Berliner Gymnasiums über die Probleme in der Berliner Bil dungslandschaft zu schreiben, ist eine erfreuliche Aufgabe. Endlich kann ich darstellen, dass sehr viele Lehrkräfte in Berlin eine hervorragende Arbeit leisten, sich aufopfern und mit großem Einsatz für

8

> PROFIL | September 2022

Made with FlippingBook Learn more on our blog