Profil 9/2022
PROFIL > inhalt
dphv-standpunkte >
DPhV in Sorge vor Herbst/Winter: Schulen bei Gasversorgung priorisieren, alle Vorkehrungen für digital unterstützten Unterricht treffen IQB Bildungstrend 2021 zeigt Verfall der Orthographie- und Mathekenntnisse: Deutscher Philologenverband 6 Drittes Abitur unter Corona-Bedingungen abgeschlossen: Deutscher Philologenverband gratuliert Abiturienten und ihren Lehrkräften 7 5 fordert leistungsorientierte Korrektur der Bildungsstandards für die Grundschule Arnd Niedermöller: Hauptstadt des Schuldesasters – Berlin, Du musst Dir ändern Mögliche Stundentafel-Kürzung in Berlin: DPhV warnt vor Schaden für Schülerinnen und Schüler, Mehrbelastung für Lehrkräfte Drei Fragen an Astrid-Sabine Busse: Warum sollte eine Lehrkraft in Berlin unterrichten wollen, Frau Senatorin? 12 DPhV-Besuch bei Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse: Diese Schul-Probleme müssen wir anpacken! 14 Buch-Tipp mit Verlosung: Klassenkampf – Was die Bildungspolitik aus Berlins Schuldesaster lernen kann 16 8 10 Dr. Barbara Langlet-Ruck: Antwort auf Klaus Zierer – Wir brauchen keinen weiteren Berufseid für Lehrkräfte ARD, ZDF und Wikimedia im Unterricht: Können Lehrkräfte in der Klasse Urheberrecht verletzen? 18 20 titelthema > > aktuelles
Arnd Niedermöller schreibt über Ber lin, die Hauptstadt des Schuldesasters Seite 8
Neue Pandemie-Studie: Psychische Gesundheit von Schülern verbessert sich Seite 21
Neue Pandemie-Studie: Psychische Gesundheit von Schülern verbessert sich Anne Schirrmacher: Partnerschul-Besuche, Fortbildungen im Ausland – Das kann das Erasmus-Programm an Ihrer Schule bewirken Anita Tobias: DPhV feiert 25 Jahre Frauenpolitische Arbeitsgemeinschaft – Frauen wollen nicht nur mitmachen – Frauen wollen machen! Bundeswettbewerb lyrix : 16 Auszeichnungen für junge Lyrik dphv-termine
21
22
>
24
27
Vierter bundesweiter Gymnasialtag: Was bleibt nach Covid?
28
> interview
Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD): »Man muss zwischen Realität und Propaganda unterscheiden«
Interview mit Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp Seite 32
32
> aus den ländern
Schleswig-Holstein: Kopfschütteln über Karl-May- Entscheidung des Ravensburger Verlags Thüringen: »Wir tun, was wir können. Wir können aber für nichts mehr garantieren!« Saarland: PhV warnt vor einem Ausbluten der Lehrerausbildung Bayern: Wiedergewählter bpv-Vorsitzender Schwägerl warnt: »Wir gewöhnen uns an einen Ausnahmezustand«
34
34
36
36
> buch-tipp & verlosung
24. Juni 1922: Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
38 40
> impressum
standpunkt
>
dbb magazin
PROFIL verlost 5 Exemplare! Seite 38
Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing: Schulen – Lehrkräftemangel darf nicht zur Deprofessionalisierung führen 41
nachrichten
>
dbb magazin
Öffentlicher Dienst: Es fehlen 360 000 Beschäftigte
44
> zoom
dbb magazin
Ausgewählte wissenschaftliche Quellen zum Lehrkräftemangel: Zu wenig, zu langsam – zu spät?
46
4
> PROFIL | September 2022
Made with FlippingBook Learn more on our blog