Profil 9/2022
PROFIL > dphv-termine
Foto: Ute Klein
Nina-Sophie Raach, Norbert Hummelt (Lyriker), Patrick Sey fried, Carolin Kramer (lyrix e.V.), Anja Kampmann (Lyrike rin), Jessica Rohrbeck-Krause (lyrix e.V.), Linnea Gehlert, Anastasia Averkova, Jonah Rausch, Martina Hefter (Lyrike rin), Saskia Warzecha (lyrix e.V.), Zehra Cemre Arslan, Felix Schiller (Literarisches Colloquium Berlin, v.l.n.r.), vordere Reihe sitzend: Ruta Dreyer, Lena Riemer, Rosa Lobejäger >
Bundeswettbewerb lyrix 16 Auszeichnungen für junge Lyrik
landradio ins Leben gerufen. Gefördert wird lyrix vom Bun desministerium für Bildung und Forschung. ■
hatten zwei Jurys die sech zehn besten Texte ausge wählt. Die DPhV-Vorsitzende Prof. Dr. Susanne Lin Klitzing: »Lyrik gehört in die Schule, Ly rik gehört in den Deutschun terricht. Wie schön, dass für so viele junge Menschen Lyrik auch zu ihrem Alltag dazuge hört.« Der Wettbewerb wurde vom Deutschen Philologen verband und dem Deutsch
INFO
Die Gewinner- Gedichte
Berlin – Applaus für Poesie! Am 17. Juni wurden die Ge winnerinnen und Gewinner des Bundeswettbewerbs lyrix zum 14. Mal in Berlin ausge
zeichnet. Aus 95 Gedichten, die im Vorjahr jeweils als mo natsbeste aus der Gesamtzahl von 1388 eingereichten Ge dichten prämiert wurden,
können Sie hier nachlesen:
Made with FlippingBook Learn more on our blog