Profil 9/2021

PROFIL > inhalt

dphv-standpunkte >

dbb Fachkommission Bildung: Susanne Lin-Klitzing fordert neue Schulfinanzierung 5 KMK-Strategie »Bildung in der digitalen Welt«: DPhV fordert konsequent umgesetzte verbindliche Regeln für Datenschutz an Schulen! 5 DPhV-Klima- und Demokratietagung in Leipzig: ‘Demokratie und Klimadebatte als Gegenstand gymnasialen Unterrichts’ Prof. Dr. Antje Boetius: Die Meere, das Klima und die Rechte kommender Generationen: Wenn Wissenschaft in die Schule kommt Karl Walter Hoffmann: Vom Paukfach zum Denkfach: Basiskonzepte für einen zukunftsorientierten Geographie-Unterricht 11 Eckart von Hirschhausen: Klimawandel 18 Rainer Starke & Steffen Pabst: Unterstützung für den Unterricht: Der Klimawandel in Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien 24 6 7 in der Schule: Das wünsche ich mir von unseren Lehrkräften! titelthema klima >

Prof. Dr. Antje Boetius: Die Meere, das Klima und die Rechte kommender Genera- tionen: Wenn Wissenschaft in die Schule kommt Seite 7

Eckart von Hirschhausen: Klimakrise im Unterricht: Das wünsche ich mir von unseren Lehrkräften Seite 18

> vor ort

Baden-Württemberg rutscht bei INSM Bildungsmonitor 2021 ab – PhV fordert: Wir müssen von Sachsen und Bayern lernen! 30

> gesundheit

Stress im Job? Das können Sie gegen Nackenschmerzen tun

32

> interview

Mecklenburg-Vorpommerns Bildungs- ministerin Bettina Martin (SPD): »Impfen ist der einzige Weg heraus aus der Pandemie« 34

Stress im Job? Das können Sie gegen Nackenschmerzen tun Seite 32

> buch-tipp & verlosung

‘Wütendes Wetter’: Wer ist schuld an Hitzewellen, Hochwassern und Stürmen?

40

40

> impressum

einkommensrunde 2021

>

dbb magazin

Forderung zur Einkommensrunde 2021 mit der TdL: Fünf Prozent mehr Geld für die Beschäftigten der Länder

41

Mecklenburg-Vorpom- merns Bildungsministerin Bettina Martin (SPD): »Impfen ist der einzige Weg heraus aus der Pandemie« Seite 34

bundestagswahl 2021

>

dbb magazin

... Bundeswahlleiter Dr. Georg Thiel: Die Sensibilität hinsichtlich der IT-Sicherheit ist geschärft dbb magazin: Warum sollten Beschäftigte des öffentlichen Dienstes Ihre Partei wählen?

42

44

4

> PROFIL | September 2021

Made with FlippingBook Digital Publishing Software