Profil 9/2021

PROFIL > titel

In der Arktis schmilzt das Meer-Eis, Eisbären verlieren ihren Lebensraum. Auch dieses Thema gehört in den Unterricht

Unterstützung für den Unterricht

Der Klimawandel in Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien

Besonders ist hier das Unter- richtsfach Erdkunde zu nen- nen, denn schon immer nah- men Fragen des Schutzes der

nen und Schülern und bei deren Eltern nicht unwesent- lich über entsprechende Un- terrichtsinhalte bestimmt.

natürlichen Grundlagen und damit auch des Klimas einen zentralen Platz im Geogra- phieunterricht ein. Verankerung des Klimawandels in den Lehrplänen der Länder »Die Menschheit steht zu Be- ginn des 21. Jahrhunderts vor grundlegenden Herausforde- rungen wie der Sicherung der natürlichen Lebensgrundla- gen für Folgegenerationen durch nachhaltiges Wirt- schaften sowie durch sozia- les und verträgliches Han- deln …«, heißt es im Bil- dungsbeitrag des Faches Erd- kunde, Kerncurriculum Nie- dersachsen. Der Klimawan- del ist in den jeweiligen Jahr- gangsstufen und in einzel- nen Unterrichtsthemen ver- ankert. Das niedersächsische

von RAINER STARKE* & STEFFEN PABST*

Berlin – Im Juli dieses Jahres machten sich 52 Prozent der deutschen Bevölkerung gro- ße Sorge über den Klima- wandel. 62 Prozent glaub- ten, dass die Überschwem- mungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Folge einer langfristigen Kli- maveränderung sind. Sech- zig Prozent waren aber auch der Auffassung, dass der technische Fortschritt we- sentlich dazu beitragen kann, die Klimabelastung zu verringern, ermittelte das Institut für Demoskopie Allensbach. [1] Das Wissen über den Klima- wandel und dessen Ursa- chen wird bei den Schülerin-

> Credit: privat

Credit: privat

>

>

* Steffen Pabst ist Mit- glied des Geschäftsfüh- renden DPhV-Vorstandes, Gymnasiallehrer für Ma- thematik und Geographie. Er ist außerdem Mitautor mehrerer Geographielehr- bücher.

* Rainer Starke ist ehemali- ger Leiter eines Gymnasi- ums, kooptiertes Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes des DPhV. Er ist Mitautor zahlreicher Geo- graphielehrbücher, arbeitet in Niedersachsen am Kern- curriculum Gymnasium des Faches Erdkunde mit.

24

> PROFIL | September 2021

Made with FlippingBook Digital Publishing Software