Profil 9/2021

PROFIL > titel

Was gibt es jeden Tag für Es- sen? Kommen die Schüler mit dem Auto und die Lehrer mit dem Rad? Oder umge- kehrt? Hat nicht Karl Valen- tin gesagt: Kinder kann man gar nicht erziehen, die ma- chen einem eh alles nach? Naturgesetze sind nicht verhandelbar Mein Freund Harald Lesch hat mir einen Satz hinter die Ohren geschrieben: »Natur- gesetze sind nicht verhan- delbar.« Salopp gesagt: Phy- sik gilt für alle, egal ob wir sie verstehen oder nicht. Ja, CO 2 ist für unser Auge un- sichtbar – aber nicht für Wärmestrahlung. Ja, Fein- staub sehen wir nicht, aber er zerstört unsere Lunge, un- ser Herz-Kreislaufsystem, ja sogar Hirn und Bauchspei- cheldrüse werden durch die >

vielen kleinen Partikel chro- nisch entzündet und geschä- digt. Luftverschmutzung ist weltweit der Killer Nummer eins. Und hängt maßgeblich an der Art, woraus wir Ener- gie gewinnen. Zeigen Sie die Verbindungen zwischen den Fächern, zwischen Men- schen, Tieren, planetaren Grenzen zwischen dem gan- zen ‘web of life’, was viel spannender sein kann als das Internet. Auf meinem Buch ‘Mensch Erde! Wir könnten es so schön haben’ gibt es auf dem Cover einen Sticker: »Drei Krisen zum Preis von zwei!« Was wie ein Marketinggag aussieht, ist die bittere Wahrheit. Wir haben gerade mehr Krisen, als wir einge- preist haben. Die Übertra- gungen aus dem Tierreich –

nicht stoppen und auch im- mer häufiger diese Erreger auf den Menschen über- springen. Klimakrise, Arten- sterben und Pandemien sind verschiedene Symptome von Mangel an ‘planetary health’. Gegen Viren kann man imp- fen. Gegen Hitze nicht. Wir sind in einer absolut bedrohlichen Lage Was ist mit Sozialkunde? Auch ihr! Denn vielleicht sind wir jetzt an dem ‘tip- ping point’, an dem Kipp- punkt. Denn den gibt es nicht nur im Erdsystem, sondern auch in der Gesell- schaft. Es häufen sich die Zeichen, dass endlich die Realitätsleugnung aufhört und die Diagnose in der Mit- te der Gesellschaft an- kommt: Wir sind in einer ab- >

> Foto: Rowohlt Verlag

wie Ebola, Mers, Sars und ak- tuell Corona – werden im- mer heftiger und häufiger, weil wir den Lebensraum der Wildtiere brutal zerstören, die Tiere krank werden, und weil wir den Wildtierhandel Hirschhausens aktuelles Buch ‘Mensch Erde! Wir könnten es so schön haben’ ist im Mai bei dtv erschie- nen und seitdem auf der Bestsellerliste

22

> PROFIL | September 2021

Made with FlippingBook Digital Publishing Software