Profil 9/2021
Foto: AdobeStock
PROFIL > titel
Geographie ist kein Paukfach, sondern ein Denkfach, schreibt Karl Walter Hoffmann
Vom Paukfach zum Denkfach
Basiskonzepte für einen zukunfts- orientierten Geographie-Unterricht
210769110901261204
bare Aufgabe des Merkens der Zahl auf einmal recht einfach. Mit einer solchen Denkstrategie fällt nicht nur die Erschließung leicht, die Zahlenreihe kann auch deutlich länger behalten werden. Würden wir Ihnen nun eine weitere Zahlenfolge prä- sentieren, so würden Sie wahr- scheinlich das soeben gelernte Strukturprinzip wiederum an-
wenden und sich auch die neue Zahlenfolge sehr viel schneller und besser merken. Was also sind Basiskonzepte? Das Einprägung dieser Zahlen- folge verdeutlicht die Grund- idee der Basiskonzepte und führt zur folgenden Definition: Basiskonzepte (englisch auch ‘big ideas’ oder ‘key concepts’) sind nach Rainer Uphues > * Karl Walter Hoffmann un- terrichtet als Gymnasialleh- rer Geographie und evangeli- sche Religion. Seit 2012 ist er als Seminarleiter am Staatli- chen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien in Speyer tätig. Er ist Vorsitzen- der des Verbands deutscher Schulgeographen (VDSG e.V.) und Herausgeber und Autor zahlreicher geographiedidak- tischer Aufsätze und unter- richtspraktischer Beiträge.
von KARL WALTER HOFFMANN*
Und, ist es Ihnen gelungen? 210769110901261204 Das Einprägen dieser Zahlen- reihe hat Ihnen wahrschein- lich einige Mühe bereit. Es gibt jedoch Strategien, mit denen sich solche Zahlen bes- ser erschließen lassen. Wird etwa hinter jeder zweiten Zahl ein Punkt eingefügt, so zeigt sich, dass es sich um drei Daten handelt: Erkennt man mit der ersten Mondlandung, den Terroran- schlägen auf das World Trade Center in New York sowie dem Tsunami an Weihnachten in Südostasien zusätzlich die dahinter verborgenen geogra- phisch wichtigen Ereignisse, ist die anfängliche kaum lös- 21.07.69 – 11.09.01 – 26.12.04
Leipzig – Das Schulfach Erd- kunde/Geographie zentriert ganz bewusst das Prinzip der Zukunftsorientierung und da- mit ein Handeln aus entste- hender Zukunft heraus. Mein Artikel fokussiert sowohl ein basiskonzeptorientiertes als auch ein lösungsorientiertes Denken im Geographieunter- richt. Kurz: Vom Paukfach zum Denkfach und vom Katastro- phenfach zum Zukunftsfach.
>
Was sind Basiskonzepte?
>
Bevor Sie weiterlesen, möch- ten ich Sie bitten (in Anleh- nung an eine Übung nach Fögele 2016), sich innerhalb von zehn Sekunden die fol- gende Zahlenreihe zu merken:
11
> PROFIL | September 2021
Made with FlippingBook Digital Publishing Software