Profil 7-8/2025
Foto: Lesser
Schülerguppe beim Duke of Edinburgh’s Award
Mehr als ein Zerti fi kat: Wie junge
Menschen über sich hinauswachsen Ein Erfahrungsbericht vom Duke of Edinburgh’s Award an der Goetheschule Wetzlar
von Stefan Lesser
neue Inhalte, sondern durch eine ver änderte pädagogische Haltung. Die Ju gendlichen entscheiden selbst, welchen Interessen sie folgen wollen, wo sie sich engagieren, wie sie ihren Körper und Geist stärken, wo sie sich herausfordern lassen. Der Award gibt den Rahmen vor – die Verantwortung liegt bei ihnen. Das fordert und verändert zugleich. Hierbei kann man eine Sache ganz konkret erle ben: Ich kann etwas bewegen. Der Duke Award erö ff net neue Er fahrungsräume jenseits des schu lischen Alltags. Im Zentrum stehen dabei drei individuelle Aktivitätsberei che sowie eine abschließende Expedi tion, die gemeinsam einen ganzheitli chen Bildungsprozess ermöglichen. Im Bereich Soziales Engagement übernehmen die Teilnehmenden Raus aus der Komfortzone
dinator für den Duke of Edinburgh’s International Award bewegen. An der Goetheschule Wetzlar – (Oberstufen gymnasium) haben wir Mai 2024 begonnen, das internationale Pro gramm als Teil unserer erweiterten Bildungsarbeit einzuführen. Was zu nächst als zusätzliches Angebot für Interessierte gedacht war, hat sich schnell als wirksames Instrument der Persönlichkeitsbildung erwiesen. Bildung als Erfahrung – nicht als Belehrung Die Jugendlichen unserer Zeit bewegen sich in einer Welt, die voller Anforderun gen ist: Leistungsdruck, Orientierungs losigkeit, soziale Medien, Krisennach richten. Gleichzeitig bieten Schule und Gesellschaft oft wenig Raum, sich selbst als handlungsfähig, wirksam, kreativ zu erleben. Der Duke Award durchbricht diesen Mechanismus – nicht durch
20 PROFIL // 7-8/2025 Solche Erfahrungen sind es, die mich in meiner Rolle als Lehrer und Koor- „Ich hätte nie gedacht, dass wir so etwas machen dürfen.“ „Der Duke Award hat mein Selbstvertrauen gestärkt.“ „Das Programm macht world ready!“ D iese Worte stammen von Schü lerinnen und Schülern – mei nen „Dukees“, die sich über Monate hinweg dem „Duke Award“ gestellt haben. Das Programm läuft unter dem Motto des Begründers Kurt Hahn: „Du kannst mehr, als du glaubst!“ Es handelt sich um eine He rausforderung, bei der am Ende mehr als ein Zerti fi kat winkt – es geht um Persönlichkeitsbildung, Selbstwirk samkeit und sozio-emotionale Kom petenzen. Ein Prozess den alle Teil nehmenden durchlaufen.
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease